Start: Katholische Kirche Alschbach, St. Maria, Talstraße, 66440 Blieskastel-Alschbach
Länge: ca. 8,19 Kilometer
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenmeter: ca. 106 Meter
Von der Kirche aus, laufen wir ein kleines Stück durch Alschbach. Leicht bergab geht es dann durch ein Waldstück hinauf zum Namensgeber unserer Tour, dem Gollenstein. Am Wahrzeichen Blieskastels vorbei wandern wir durch den Kahlhecker und den Ziegelhütter Weg, vorbei am Pappelhof und überqueren die B 423. Auf den Feldewegen angekommen, können wir nun eine fantastische Fernsicht genießen. Wir überqueren erneut die B 423, leicht bergab geht es nun wieder in Richtung Alschbach. Für mich ist dies der schönste Weg Abschnitt. Wir haben herrliche Aussichten über unseren schönen Bliesgau, die weiß blühenden Bäume sehen einfach nur toll aus. An einem kleinen Bachlauf können sich die Hunde erfrischen. Durchs Kurze Tal geht es nun wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Fazit: Die Wanderung zum Gollenstein besticht durch die herrlichen Aussichten in den Bliesgau. Dafür kann man auch die Wegführung durch das Wohngebiet in Blieskastel in Kauf nehmen. An heißen Tagen ist die Wanderung für unsere Hunde nichts, an schönen Frühlingstagen kann man sich hier die Sonne aufs Fell scheinen lassen.Verpflegung solltet ihr dabei haben.
Viel Spaß beim Wandern im Bliesgau!










