Start: Wanderparkplatz am Friedhof, Friedhofstraße, Münchwies (Neunkirchen) Länge: ca. 12 km Dauer: ca. 3,5 Stunden Höhenmeter: 380 Meter
Direkt vor dem Parkplatz, nehmen uns schon mehrere Schilder in Empfang und zeigen uns sowohl, eine Übersicht des Weges, als auch in welche Richtung es nun für uns geht. Wir überqueren die Straße und folgen unserem Wanderzeichen zu erst einmal in den Wald. Ein großer Teil des Weges verläuft auf großen Wegen und schmalen Pfaden durch den Wald. Manche Stellen des Spitzbubenweges kennen wir bereits von unseren Touren auf dem Brunnenpfad, oder auf dem Mühlenpfad. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich ein Weg aussieht, wenn man ihn aus einer anderen Richtung begeht. Außer Wald gibt es auf diesem Weg noch viel mehr zu entdecken. 13 Infotafeln berichten uns über den Ort Münchwies und seine Natur. Es gibt schöne Schutzhütten und Bänke, die immer wieder zu einer Rast einladen. Anscheinend gibt es auf dem Weg auch herrliche Aussichtspunkte, leider war es bei unserer Wanderung sehr nebelig. Aber wir konnten erahnen, wie schön es bei klarer Sicht hier ist. Der Weg führt uns über Felder und Streuobstwiesen. Es gibt Brunnen, Kerbtäler und Quellen zu entdecken. Also für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Fazit: Ein wirklich abwechslungsreicher Weg, der sehr liebevoll gestaltet wurde. Auf der Strecke wird es nie langweilig. Wir werden den Weg definitiv auch nochmal bei gutem Wetter gehen. Um zu sehen, was wir an Aussichten verpasst haben. Für die Hunde gibt es genügend Abenteuerplätze zu entdecken. Hundewasser ist auch ausreichend vorhanden. Zwischen durch mussten wir ab und an Mal eine Straße überqueren. Hier solltet ihr die Hunde anleinen.
Für diesen Wanderweg solltet ihr eure Wanderschuhe auf jeden Fall schnüren!!