Start: Slevogthof, 76829 Leinsweiler Länge: ca. 9,3 Kilometer Dauer: ca. 3 Stunden
Einer unserer liebsten Wanderwege in der Pfalz!
Am Slevogthof starten wir unserer Tour mit einem kleinen Abstecher zum Grab von Max Slevogt. Zurück am Startpunkt beginnt ein Aufstieg über schmale Pfade zur Ruine Neukastel. Die Aussicht von dort oben ist einfach unglaublich. Für unsere Vierbeiner ist es sehr schwierig auf den Felsen zu gelangen. Die letzten Gitter-Stufen sind super schmal und steil. Eyck ist prima hoch gekommen, runter musste ich ihn dann aber tragen. Von der Ruine geht es zum Hexentanzplatz. Über einen weiteren Anstieg gelangen wir zum Aussichtspunkt Wettereck. Hier oben lohnt sich ein Picknick wirklich. Mit dem Ausblick auf Trifels, Anebos und Münzen ist dieser Rastplatz ein absolutes Highlight. Weiter geht es zum Slevogtfelsen. Hier haben wir erneut eine tolle Fernsicht auf die drei Burgruinen und den Pfälzerwald. Über den Hexenplatz gelangen wir zu unserem Startpunkt zurück. Hier biegen wir hinter dem Rastplatz rechts ab und gelangen so in den schönen Weinort Leinsweiler. Hier bieten sich einige Einkehrmöglichkeiten an. An der Kirche vorbei gelangen wir zurück in die Weinberge und kommen so zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Fazit: Wir sind ganz begeistert von diesem schönen Weg. Die Aussichten sind einfach nur fantastisch. Auf mehreren Infotafeln wird über das Leben des Malers Max Slevogt informiert und man bekommt die Gelegenheit seine Bilder mit der Realität zu vergleichen. Die meisten Hunde müssen auf der Ruine Neukastel wahrscheinlich unten warten, da der Treppenaufstieg sehr schmal und steil ist. Ansonsten ist der Wanderweg prima für unsere Hunde geeignet. Nehmt etwas Hundewasser mit.
Viel Spaß in der Pfalz!